top of page

Am Weihnachtsabend 1914, an der Westfront in Frankreich im Ersten Weltkrieg, haben die schottischen, deutschen und französischen Truppen einen Moment des Waffenstillstands und teilen Momente des Friedens und der Freundschaft.

 

Als es der Sopranistin Anna Sorensen gelingt, den preußischen Prinzen zu überzeugen, gemeinsam mit ihrem Tenor-Ehemann Nikolaus Sprink für das deutsche Oberkommando zu singen, holt Sprink sie an die Front, um für seine Kameraden im Schützengraben zu singen.

 

Der schottische Leutnant Gordon und der französische Leutnant Audebert haben ein informelles und nicht autorisiertes Treffen mit dem deutschen Leutnant Horstmayer und verhandeln einen Waffenstillstand für diese Nacht, und der Priester Palmer feiert eine Messe für die Soldaten.

 

Wenn ihre Vorgesetzten von dem Vorfall erfahren, müssen sie für die Folgen ihrer Taten aufkommen.

bottom of page